E poi c’è la terra / Besondere Bucher und Bilderbuch Italienisch / Giulia Ceccarani

E poi c’è la terra / Besondere Bucher und Bilderbuch Italienisch / Giulia Ceccarani

Kurator: mundo azul
€20.00

A partire dai 7 anni e per tutti i tipi di pubblico.

C’è una classe di bambini. Qualcuno ha deciso che da una parte siedono alcuni; tutti gli altri, dall’altra. [..] C’è un mare. Un tempo, c’erano tanti pesci; oggi, sempre meno.
[..] Ci sono scelte che facciamo. Di alcune non consideriamo le conseguenze, di altre siamo consapevoli.
E poi c’è la terra, un piccolo albo con un grande testo che riflette sulle divisioni, le responsabilità, di ognuno di noi e collettive, l’unicità, la diversità, la ricchezza di pochi e la povertà di molti. Insomma, una terra-pianeta che abbiamo caricato di ingiustizie e che porta a un’amara condivisibile conclusione: E poi c’è la terra, sotto, dove tutto è uguale.
Le illustrazioni astratte, fatte di stoffa, fili e carte colorate, di Giulia Ceccarani, illustratrice e designer, per la prima volta in catalogo, e le affermazioni puntuali, che scorrono come una poesia, disegnano uno spazio sorprendente per questa Terra di cui serve prendersi cura al più presto.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ab dem Alter von 7 Jahren und für alle Zielgruppen.

Es gibt eine Klasse von Kindern. Jemand hat beschlossen, dass einige auf der einen Seite sitzen, alle anderen auf der anderen. [...] Es gibt ein Meer. Früher gab es viele Fische, heute werden es immer weniger.
[...] Es gibt Entscheidungen, die wir treffen. Bei einigen bedenken wir die Folgen nicht, bei anderen sind wir uns der Konsequenzen bewusst.
Und dann ist da noch die Erde, ein kleines Buch mit einem großen Text, der über Trennungen, Verantwortlichkeiten, jeden einzelnen von uns und das Kollektiv, Einzigartigkeit, Vielfalt, den Reichtum einiger weniger und die Armut vieler reflektiert. Kurz gesagt, ein Planet Erde, den wir mit Ungerechtigkeiten belastet haben und der zu einer bitteren Schlussfolgerung führt:  Und dann ist da noch die Erde, unten, wo alles gleich ist.
Die abstrakten Illustrationen aus Stoff, Fäden und farbigen Papieren der Illustratorin und Designerin Giulia Ceccarani, die zum ersten Mal im Katalog zu sehen sind, und die zeitgemäßen Aussagen, die wie ein Gedicht fließen, zeichnen einen überraschenden Raum für diese Erde, um die man sich so schnell wie möglich kümmern muss.

© Topipittori

Titel E poi c’è la terra / Besondere Bucher und Bilderbuch Italienisch / Giulia Ceccarani
Kurator mundo azul
Typ besondersbuch
Online seit Jul 17, 2025

A partire dai 7 anni e per tutti i tipi di pubblico.

C’è una classe di bambini. Qualcuno ha deciso che da una parte siedono alcuni; tutti gli altri, dall’altra. [..] C’è un mare. Un tempo, c’erano tanti pesci; oggi, sempre meno. [..] Ci sono scelte che facciamo. Di alcune non consideriamo le conseguenze, di altre siamo consapevoli. E poi c’è la terra, un piccolo albo con un grande testo che riflette sulle divisioni, le responsabilità, di ognuno di noi e collettive, l’unicità, la diversità, la ricchezza di pochi e la povertà di molti. Insomma, una terra-pianeta che abbiamo caricato di ingiustizie e che porta a un’amara condivisibile conclusione: E poi c’è la terra, sotto, dove tutto è uguale. Le illustrazioni astratte, fatte di stoffa, fili e carte colorate, di Giulia Ceccarani, illustratrice e designer, per la prima volta in catalogo, e le affermazioni puntuali, che scorrono come una poesia, disegnano uno spazio sorprendente per questa Terra di cui serve prendersi cura al più presto. ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ab dem Alter von 7 Jahren und für alle Zielgruppen.

Es gibt eine Klasse von Kindern. Jemand hat beschlossen, dass einige auf der einen Seite sitzen, alle anderen auf der anderen. [...] Es gibt ein Meer. Früher gab es viele Fische, heute werden es immer weniger.
[...] Es gibt Entscheidungen, die wir treffen. Bei einigen bedenken wir die Folgen nicht, bei anderen sind wir uns der Konsequenzen bewusst.
Und dann ist da noch die Erde, ein kleines Buch mit einem großen Text, der über Trennungen, Verantwortlichkeiten, jeden einzelnen von uns und das Kollektiv, Einzigartigkeit, Vielfalt, den Reichtum einiger weniger und die Armut vieler reflektiert. Kurz gesagt, ein Planet Erde, den wir mit Ungerechtigkeiten belastet haben und der zu einer bitteren Schlussfolgerung führt:  Und dann ist da noch die Erde, unten, wo alles gleich ist.
Die abstrakten Illustrationen aus Stoff, Fäden und farbigen Papieren der Illustratorin und Designerin Giulia Ceccarani, die zum ersten Mal im Katalog zu sehen sind, und die zeitgemäßen Aussagen, die wie ein Gedicht fließen, zeichnen einen überraschenden Raum für diese Erde, um die man sich so schnell wie möglich kümmern muss.

© Topipittori