Related Books
You may also like:
El soñador / Bilderbuch Spanisch / Pablo de Bella
You may also like:
Und was sagt Mama? / Bilderbuch Deutsch / Dieter Böge
You may also like:
Schnitzel, der Fuchs / Bilderbuch Deutsch / Illustration & Text : Sol Undurraga & Mujer Gallina
You may also like:
Füller-Kinder / Bilderbuch Deutsch / Eine einzigartige Hommage an die begabte Schriftstellerin Anne Frank
You may also like:
PETRICHOR / Silent book - Bilderbuch Deutsch / Illustration & Buchgestaltung Inga Krause
Es tu turno, Adrián / Kinderbuch Spanisch / Helena Öberg / Kristin Lidström
Fast jeden Tag geht Adrian mit Bauchweh zur Schule. Wenn er dort ist fühlt er sich einsam und so anders als die anderen. Das Schlimmste für ihn ist es, wenn die Lehrer ihn auffordern, vorzulesen.
Ein Kinderbuch über die Macht der Fantasie und der Freundschaft.
Für Kinder ab 5 Jahren.
--------------------------------
Casi todos los días Adrián va a la escuela con un nudo en el estómago. Cuando está allí se siente solo y diferente a los demás. Lo peor es cuando los profesores le piden que lea en voz alta: entonces el mundo entero parece congelarse.
Una cautivadora novela gráfica sobre la vulnerabilidad y el poder transformador de la imaginación.
© Ekaré.
Titel | Es tu turno, Adrián / Kinderbuch Spanisch / Helena Öberg / Kristin Lidström |
Kurator | mundo azul |
Typ | Bilderbuch Spanisch |
ISBN | |
Online seit | Nov 08, 2018 |
Fast jeden Tag geht Adrian mit Bauchweh zur Schule. Wenn er dort ist fühlt er sich einsam und so anders als die anderen. Das Schlimmste für ihn ist es, wenn die Lehrer ihn auffordern, vorzulesen.
Ein Kinderbuch über die Macht der Fantasie und der Freundschaft.
Für Kinder ab 5 Jahren.
--------------------------------
Casi todos los días Adrián va a la escuela con un nudo en el estómago. Cuando está allí se siente solo y diferente a los demás. Lo peor es cuando los profesores le piden que lea en voz alta: entonces el mundo entero parece congelarse.
Una cautivadora novela gráfica sobre la vulnerabilidad y el poder transformador de la imaginación.
© Ekaré.