Related Books
You may also like:
El soñador / Bilderbuch Spanisch / Pablo de Bella
You may also like:
Und was sagt Mama? / Bilderbuch Deutsch / Dieter Böge
You may also like:
Schnitzel, der Fuchs / Bilderbuch Deutsch / Illustration & Text : Sol Undurraga & Mujer Gallina
You may also like:
Füller-Kinder / Bilderbuch Deutsch / Eine einzigartige Hommage an die begabte Schriftstellerin Anne Frank
You may also like:
PETRICHOR / Silent book - Bilderbuch Deutsch / Illustration & Buchgestaltung Inga Krause
"Der braune Eisbär" Selma Urfer / Esther Leist / Kinderbuch Deutsch
Puntos Vater ist braun, die Mutter weiss - und Punto selbst? "Ein Eisbär mit Sommersprossen!", staunen die weissen Verwandten.
Mit 24 Eisbärenstickern.
Genre: Abenteuer, Freundschaft, Hefte mit Arbeitsmaterial, Hefte bei Antolin, Interkulturell, SJW-Hefte in Blindenpunktschrift, Tiere
Ab 6 Jahren
Zu der Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks
1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen gute, zeitgemässe und preiswerte Literatur in den vier Landessprachen anzubieten. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung. Über 2400 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20.000 Exemplaren und mehr. Ca. 50 Milionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich rund 200.000 Exemplare dazu.
Titel | "Der braune Eisbär" Selma Urfer / Esther Leist / Kinderbuch Deutsch |
Kurator | mundo azul |
Typ | Kinderbuch Deutsch |
ISBN | |
Online seit | Dec 03, 2015 |
Puntos Vater ist braun, die Mutter weiss - und Punto selbst? "Ein Eisbär mit Sommersprossen!", staunen die weissen Verwandten.
Mit 24 Eisbärenstickern.
Genre: Abenteuer, Freundschaft, Hefte mit Arbeitsmaterial, Hefte bei Antolin, Interkulturell, SJW-Hefte in Blindenpunktschrift, Tiere
Ab 6 Jahren
Zu der Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks
1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen gute, zeitgemässe und preiswerte Literatur in den vier Landessprachen anzubieten. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung. Über 2400 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20.000 Exemplaren und mehr. Ca. 50 Milionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich rund 200.000 Exemplare dazu.