Über uns - About us
(English below)
Mundo Azul - internationale Buchhandlung für Bilderbücher in Berlin, Deutschland
Lieber Leser*innen, liebe Besucher*innen,
Mundo Azul ist eine internationale Buchhandlung in Berlin Prenzlauer Berg, die sich auf Bilderbücher aus aller Welt in verschiedenen Sprachen spezialisiert hat.
Mundo Azul bedeutet auf Spanisch „Blaue Welt“. Der Name stammt von einem Bilderbuch aus Argentinien, das ich meinen Söhnen jeden Abend vorgelesen habe. In dem Buch sind zwei Geschwister in einer blauen Welt gefangen, in der sie nur mit blauen Stiften malen können. Erst als sie in ihren Taschen Buntstifte in anderen Farben finden, können sie frei malen und es eröffnet sich eine wunderbare bunte Welt.
Ich habe die Buchhandlung 2007 als Ort für zweisprachige Familien eröffnet, mit Aktivitäten für Kinder und Büchern auf Spanisch und Deutsch. Schnell wurde sie zu einem polyphonen Treffpunkt für Familien aus aller Welt: aus Italien, Polen, Großbritannien, Iran, Argentinien, Mexiko, Frankreich, und vielen anderen Orten. Wir boten Musikkurse, Theater, Filmvorführungen und Buchpräsentationen an. Die Räume in der Choriner Str. 49 wurden zu einem beliebten Treffpunkt für Familien aus der Nachbarschaft, und ich begann, Bücher in anderen Sprachen, andere Verlage und andere Aktivitäten für zweisprachige Familien zu konzipieren: Musikkurse auf Hebräisch, Poesiekurse auf Französisch, Lesegruppen auf Englisch, Zeichenkurse auf Arabisch und vieles mehr. Kurzum, unsere Buchauswahl, unser Programm und unsere Gemeinschaft wuchsen stetig und entfalteten sich lebendig in der Nachbarschaft.
Mit der Zeit konnte ich mehr spezialisierte Titel von unabhängigen Verlagen aus Deutschland und anderen Ländern anbieten. Mit meinem Hintergrund als Lehrerin begann ich, die Rolle dieser Bilderbücher im Bildungssystem in Deutschland zu erforschen, und initiierte Projekte, die sich mit diesen Fragen befassten. Wie könnte ich diese Titel aus Indien, die kleinen Projekte aus Polen, die alternativen Verlage aus Dänemark oder sogar die verrückten Publikationen aus Südkorea für die hiesigen Pädagog*innen sichtbar machen? Mundo Azul wurde zu einem Labor, um dies zu erforschen.
Zu dieser Zeit waren wir ein Team aus vielen Frauen, die sich alle mit Leidenschaft für Bilderbücher engagierten: María, Luciana, Ewa, Raquel, Alex, Juana, Roos, Gabrielle, Danièle - die internationalen Bilderbuch-Frauen von Choriner Strasse.
Die Wege, die wir gegangen sind, das Gelernte und die Prozesse, die zahllosen Reisen zu Buchmessen und Festivals sowie mein starkes Engagement für unabhängige Stimmen haben mich dazu veranlasst, Pädagog*innen aller Ebenen auszubilden: wie man internationale Bilderbücher als Werkzeuge einsetzt, um einen Dialog zu schaffen, andere Ästhetiken zu schätzen und neue Erzählungen in der Bildsprache zu entdecken.
Nun, im Jahr 2025, 18 Jahre später, hat sich die Buchhandlung in einen Ort des Austauschs, des Lernens, des Experimentierens und des Erwerbs von Bilderbüchern verwandelt, die mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt wurden. Der Buchladen ist nach Vereinbarung geöffnet. Wir arbeiten hauptsächlich mit Institutionen wie Bibliotheken, Museen, Schulen, Kindergärten, Kulturzentren und Buchmessen zusammen.
Es ist ein Raum, in dem man sich um schöne Bilderbücher versammeln kann, aber auch im Geiste eines lebendigen Dialogs zwischen den Kulturen. Der Raum kann für Seminare, Kurse, Zusammenkünfte kleiner Gruppen und Buchpräsentationen gemietet werden. Und wenn Ihr die Buchhandlung besuchen möchten, könnt Ihr mich per E-Mail erreichen.
Ich freue mich darauf, Euch in der Buchhandlung zu sehen,
Mariela
-----
Mundo Azul - international children’s bookstore in Berlin, Germany
Dear readers and visitors,
Mundo Azul is an international bookstore and book space in Berlin Prenzlauer Berg, specialised in picture books from all over the world in different languages.
Mundo Azul means “Blue World” in Spanish. The name comes from a picture book from Argentina that I, Mariela Nagle, the owner of the store, used to read to my sons endlessly every night before they went to sleep. The two siblings in the book find themselves trapped in a blue world, with only blue crayons to draw. Only when they discover other coloured crayons in their pockets can they paint freely and a wonderful multi-coloured world opens up to them.
I opened the bookstore in 2007 as a space for bilingual families, with activities for children and books in Spanish and German. It soon became a polyphonic space for local and international families of different origins: Italy, Poland, UK, Iran, Argentina, Mexico, France, and many other places. We offered music courses, theatre performances, film screenings, and organized book presentations. The space in Choriner Str. 49 became a popular meeting point for families in the neighbourhood and I started to explore books in further languages, cooperated with a wider circle of publishers and facilitated additional activities for bilingual families: we held music courses in Hebrew, poetry courses in French, reading groups in English, and drawing courses in Arabic, amongst others. In short, our book selection, program and community steadily grew, and unfolded in the neighbourhood.
Over time, I was able to offer more specialised titles from independent publishing houses, from Germany and elsewhere. With my background as a teacher, I started to explore the role of these picture books in the educational system in Germany and initiated projects exploring these questions. How could I make these titles from India, or the tiny projects from Poland, or alternative publishers from Denmark or even crazy publications from South Korea visible to local educators? Mundo Azul became a lab to explore this.
By that time, we were a team of many women, all engaged and passionate about picture books: María, Luciana, Ewa, Raquel, Alex, Juana, Roos, Gabrielle, Danièle –– the international picture book women of Choriner Str.
The paths we walked, the learnings and processes, the countless trips to book fairs and festivals, as well as my strong commitment to independent voices led me to start training educators of all levels: on how to use international picture books as tools to create dialogue, to appreciate other aesthetics, to discover new narratives in the visual language.
Now, in 2025, 18 years after, the bookstore has transformed into a space for exchange, learning, experimenting and acquiring picture books that are curated with love and care. We are open by appointment. We mainly work with institutions like libraries, museums, schools, kindergarten, cultural centres, book fairs.
It is a space to gather around beautiful picture books, but also by the spirit of vigorous dialogue among cultures. The space is open to be rented for seminars, courses, gatherings of small groups, and book presentations. And if you want to visit the bookstore, you can reach me via email. You’ll find me there almost every day, sorting books and reading them.
I look forward to seeing you at the store,
Mariela