Related Books
You may also like:
الناي - The flute - Die Flöte / Bilderbuch Arabisch / Muhannad Al- Aqous / Illustration von Doha Al - Khatib
You may also like:
خبز أمي - My mother's bread - Das Brot meiner Mutter / Bilderbuch Arabisch / Mahmoud Darwish / Illustration von Sahar Abdullah
You may also like:
مذكرات أرنب الغابة - Diary of a Jungle Rabbit - Tagebuch eines Dschungelkaninchens / Bilderbuch Arabisch / Yahya Al-Tahir Abdullah / Illustration von Sahar Abdullah
You may also like:
هكذا قالت الشجرة المهملة - So said the neglected tree - So sagte der vernachlässigte Baum / Bilderbuch Arabisch / Mahmoud Darwish / Illustration von Sahar Abdullah
You may also like:
بركة الأسئلة الزرقاء - Blue Question Pool - Blauer Fragenpool / Bilderbuch Arabisch / Maya Abu Al-Hayat / Illustration von Hassan Manasra
"Krümelmonster" Anita Schorno / Peter Pauwels / Kinderbuch Deutsch
Schau her, auch Monster habens schwer! +12 Monstersticker
Genre: Gespenster / Monster / Vampire, Hefte bei Antolin, SJW-Hefte in Blindenpunktschrift
Ab 6 Jahren
Erschienen: 2003
Zu der Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks
1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen gute, zeitgemässe und preiswerte Literatur in den vier Landessprachen anzubieten. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung. Über 2400 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20'000 Exemplaren und mehr. Gegen 50 Milionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich rund 200'000 Exemplare dazu.
Titel | "Krümelmonster" Anita Schorno / Peter Pauwels / Kinderbuch Deutsch |
Kurator | mundo azul |
Typ | Kinderbuch Deutsch |
ISBN | |
Online seit | Mar 28, 2015 |
Schau her, auch Monster habens schwer! +12 Monstersticker
Genre: Gespenster / Monster / Vampire, Hefte bei Antolin, SJW-Hefte in Blindenpunktschrift
Ab 6 Jahren
Erschienen: 2003
Zu der Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks
1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen gute, zeitgemässe und preiswerte Literatur in den vier Landessprachen anzubieten. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung. Über 2400 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20'000 Exemplaren und mehr. Gegen 50 Milionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich rund 200'000 Exemplare dazu.