Fichteflou / Bilderbuch Französisch / Clarisse Lochmann
À partir de 4 ans
La journée s’achève et le parc se vide. Mais Théo ne semble pas entendre quand sa maman lui dit qu’il est l’heure de rentrer. Il fait un tour de toboggan, grimpe sur une branche d’arbre, et interroge sa mère : « Pourquoi je m’appelle Théo ? J’aurais aussi bien pu m’appeler Fichteflou. Ou je sais pas… Estakli? Mais non : c’est Théo ». Sa maman entre dans le jeu et tous deux s’imaginent un langage imaginaire, à en oublier le temps qui passe…
Après Josette, Clarisse Lochmann nous revient avec des illustrations lumineuses qui, malgré leur flou, dessinent une ambiance précise et juste. Elle raconte une tranche de vie pleine de fantaisie quotidienne, une invitation à rire avec les protagonistes et à continuer leur jeu.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 4 Jahren
Der Tag neigt sich dem Ende zu, und der Park leert sich. Doch Théo scheint nicht zu hören, als seine Mutter ihm sagt, dass es Zeit ist, nach Hause zu gehen. Er rutscht eine Runde, klettert auf einen Ast und fragt seine Mutter: „Warum heiße ich Théo? Ich hätte genauso gut Fichteflu heißen können. Oder ich weiß nicht … Estakli? Aber nein: Ich heiße Théo.“ Seine Mutter macht mit, und die beiden erfinden eine Fantasiesprache und vergessen dabei den Lauf der Zeit …
Nach Josette kehrt Clarisse Lochmann mit leuchtenden Illustrationen zurück, die trotz ihrer Unschärfe eine präzise und akkurate Atmosphäre schaffen. Sie erzählt einen Ausschnitt aus dem Leben voller Alltagsfantasie und lädt dazu ein, mit den Protagonisten zu lachen und ihr Spiel fortzusetzen.
© Versant Sud
Collection Hors collection
Titel | Fichteflou / Bilderbuch Französisch / Clarisse Lochmann |
Kurator | mundo azul |
Typ | Bilderbuch Französisch |
Online seit | Aug 23, 2025 |
À partir de 4 ans
La journée s’achève et le parc se vide. Mais Théo ne semble pas entendre quand sa maman lui dit qu’il est l’heure de rentrer. Il fait un tour de toboggan, grimpe sur une branche d’arbre, et interroge sa mère : « Pourquoi je m’appelle Théo ? J’aurais aussi bien pu m’appeler Fichteflou. Ou je sais pas… Estakli? Mais non : c’est Théo ». Sa maman entre dans le jeu et tous deux s’imaginent un langage imaginaire, à en oublier le temps qui passe…
Après Josette, Clarisse Lochmann nous revient avec des illustrations lumineuses qui, malgré leur flou, dessinent une ambiance précise et juste. Elle raconte une tranche de vie pleine de fantaisie quotidienne, une invitation à rire avec les protagonistes et à continuer leur jeu.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 4 Jahren
Der Tag neigt sich dem Ende zu, und der Park leert sich. Doch Théo scheint nicht zu hören, als seine Mutter ihm sagt, dass es Zeit ist, nach Hause zu gehen. Er rutscht eine Runde, klettert auf einen Ast und fragt seine Mutter: „Warum heiße ich Théo? Ich hätte genauso gut Fichteflu heißen können. Oder ich weiß nicht … Estakli? Aber nein: Ich heiße Théo.“ Seine Mutter macht mit, und die beiden erfinden eine Fantasiesprache und vergessen dabei den Lauf der Zeit …
Nach Josette kehrt Clarisse Lochmann mit leuchtenden Illustrationen zurück, die trotz ihrer Unschärfe eine präzise und akkurate Atmosphäre schaffen. Sie erzählt einen Ausschnitt aus dem Leben voller Alltagsfantasie und lädt dazu ein, mit den Protagonisten zu lachen und ihr Spiel fortzusetzen.
© Versant Sud
Collection Hors collection