Le miroir aveugle / Bilderbuch Französisch / Giacomo Nanni
Dès 6 ans
Un récit décalé, drôle et joyeusement surréaliste.
Il arrive qu’au crépuscule d’une longue vie, la vue comme la mémoire s’embrument. Il en est ainsi pour les êtres vivants… et pour les miroirs. C’est ce que nous raconte le miroir presqu’aveugle de cet album. Tout commence par un constat cruel : il n’arrive plus à réfléchir. En effet, le reflet flouté de deux enfants le confirme et le miroir s’agace : s’il ne les voit plus, eux se voient-ils ? Est-il devenu inutile ? Dans ce cas, mieux vaut se réfugier dans le passé. Le miroir presqu’aveugle remonte le fil de ses souvenirs mais là encore, c’est un peu flou, la mémoire est confuse…
Le texte plein d’humour, porté par un graphisme original où se côtoient pixels colorés et traits maîtrisés, nous interroge sur la perception relative que chacun de nous a de la réalité. Un album singulier qui parle du vieillissement comme d’un espace créatif, d’une mémoire qui s’échappe au profit d’un imaginaire épanoui.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 6 Jahren
Eine skurrile, lustige und vergnüglich-surreale Geschichte.
Manchmal, am Ende eines langen Lebens, trüben sich Sicht und Erinnerung. So geht es Lebewesen … und Spiegeln. Davon erzählt uns der fast blinde Spiegel in diesem Bilderbuch. Alles beginnt mit einer grausamen Erkenntnis: Er kann nicht mehr denken. Das verschwommene Spiegelbild zweier Kinder bestätigt dies, und der Spiegel ärgert sich: Wenn er sie nicht mehr sehen kann, können sie sich dann selbst sehen? Ist er nutzlos geworden? Dann ist es besser, in die Vergangenheit zu flüchten. Der fast blinde Spiegel spürt seinen Erinnerungen nach, doch auch hier ist alles etwas verschwommen; die Erinnerung ist verwirrt …
Der humorvolle Text, getragen von originellen Grafiken aus bunten Pixeln und meisterhaften Linien, hinterfragt unsere relative Wahrnehmung der Realität. Ein einzigartiges Album, das vom Altern als kreativem Raum spricht, von einer Erinnerung, die zugunsten einer blühenden Fantasie verschwindet.
© Editions La Partie
Titel | Le miroir aveugle / Bilderbuch Französisch / Giacomo Nanni |
Kurator | mundo azul |
Typ | Bilderbuch Französisch |
Online seit | Aug 09, 2025 |
Dès 6 ans
Un récit décalé, drôle et joyeusement surréaliste.
Il arrive qu’au crépuscule d’une longue vie, la vue comme la mémoire s’embrument. Il en est ainsi pour les êtres vivants… et pour les miroirs. C’est ce que nous raconte le miroir presqu’aveugle de cet album. Tout commence par un constat cruel : il n’arrive plus à réfléchir. En effet, le reflet flouté de deux enfants le confirme et le miroir s’agace : s’il ne les voit plus, eux se voient-ils ? Est-il devenu inutile ? Dans ce cas, mieux vaut se réfugier dans le passé. Le miroir presqu’aveugle remonte le fil de ses souvenirs mais là encore, c’est un peu flou, la mémoire est confuse…
Le texte plein d’humour, porté par un graphisme original où se côtoient pixels colorés et traits maîtrisés, nous interroge sur la perception relative que chacun de nous a de la réalité. Un album singulier qui parle du vieillissement comme d’un espace créatif, d’une mémoire qui s’échappe au profit d’un imaginaire épanoui.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 6 Jahren
Eine skurrile, lustige und vergnüglich-surreale Geschichte.
Manchmal, am Ende eines langen Lebens, trüben sich Sicht und Erinnerung. So geht es Lebewesen … und Spiegeln. Davon erzählt uns der fast blinde Spiegel in diesem Bilderbuch. Alles beginnt mit einer grausamen Erkenntnis: Er kann nicht mehr denken. Das verschwommene Spiegelbild zweier Kinder bestätigt dies, und der Spiegel ärgert sich: Wenn er sie nicht mehr sehen kann, können sie sich dann selbst sehen? Ist er nutzlos geworden? Dann ist es besser, in die Vergangenheit zu flüchten. Der fast blinde Spiegel spürt seinen Erinnerungen nach, doch auch hier ist alles etwas verschwommen; die Erinnerung ist verwirrt …
Der humorvolle Text, getragen von originellen Grafiken aus bunten Pixeln und meisterhaften Linien, hinterfragt unsere relative Wahrnehmung der Realität. Ein einzigartiges Album, das vom Altern als kreativem Raum spricht, von einer Erinnerung, die zugunsten einer blühenden Fantasie verschwindet.
© Editions La Partie