Related Books
You may also like:
Kleiner schwarzer Hund in der Nacht / Kinderbuch Deutsch / Rose und Rebecka Lagercrantz
You may also like:
Von Zeit zu Zeit / Kinderbuch Deutsch / Bernadette Gervais
You may also like:
Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte / Kinderbuch Deutsch / Dita Zipfel
You may also like:
Die Vunderwollen / Comic Deutsch / Camille Jourdy
You may also like:
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd / Bilderbuch Deutsch / Charlie Mackesy
"Krokos" Nicolas Robel / Kinderbuch Deutsch
Monster können schrecklich sein. Nach schlaflosen Nächten nimmt Nicolas mit ihnen den Kampf auf. Ob er wohl Erfolg hat?
Genre: Comic, Gesellschaft / Familie, Gewalt / Sozial / Konflikt, Interkulturell, SJW-Hefte in Blindenpunktschrift
Ab 9 Jahren
Zu der Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks
1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen gute, zeitgemässe und preiswerte Literatur in den vier Landessprachen anzubieten. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung. Über 2400 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20'000 Exemplaren und mehr. Gegen 50 Milionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich rund 200'000 Exemplare dazu.
Titel | "Krokos" Nicolas Robel / Kinderbuch Deutsch |
Kurator | mundo azul |
Typ | Kinderbuch Deutsch |
ISBN | |
Online seit | Jul 29, 2015 |
Monster können schrecklich sein. Nach schlaflosen Nächten nimmt Nicolas mit ihnen den Kampf auf. Ob er wohl Erfolg hat?
Genre: Comic, Gesellschaft / Familie, Gewalt / Sozial / Konflikt, Interkulturell, SJW-Hefte in Blindenpunktschrift
Ab 9 Jahren
Zu der Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks
1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen gute, zeitgemässe und preiswerte Literatur in den vier Landessprachen anzubieten. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung. Über 2400 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20'000 Exemplaren und mehr. Gegen 50 Milionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich rund 200'000 Exemplare dazu.